Der 17.11.2006 war ein großer Tag für kleine Kakteen: Ich habe sie pikiert und da die Nachfrage überraschend groß war, auch gleich verschickt.
Erde und Topf hatte ich meist beigelegt, damit die Adressaten die weitgereisten Kakteen auch gleich wieder eintopfen konnten. Eine kurze Pflegeanleitung war auch dabei.
Ein Brief ging in die Schweiz, zwei in die USA. Den schweizer Kakteen und denen in Charlottesville (Virginia, USA) geht es wohl gut. Die anderen sind noch immer nicht angekommen – denen geht es daher wohl eher schlecht. Naja, postalische Auslese …
Die Weihnachtspost hat vermutlich alle Lager, Container und Flugzeuge derart überschwemmt, dass bereits Mitte November mit einer zuverlässigen postalischen Zustellung nicht mehr gerechnet werden konnte. Oder hat der Zoll vielleicht gemerkt, dass Kakteen zu den verbotenen Paketinhalten gehören?