– Von elektrischen Schafen träumen

electric sheep Do Androids dream of electric sheep? fragt Philip K. Dick in seinem Science-Fiction-Roman.
Für Androiden lässt sich die Frage nicht wirklich beantworten – für Computer unter Umständen aber schon.

Der Bildschirmschoner Electric Sheep lässt den Rechner von kurzen, animierten Schafen träumen. Spannend – fast möchte man sagen romantisch – ist das Prinzip dadurch, dass es immer neue ‚Schafe‘ gibt. Der Rechner lädt immer wieder neue Animationen aus dem Internet herunter, es entstehen (im Netz) pro Stunde im Schnitt 15 neue. Als Nutzer kann man die Schafe bewerten – was dazu führt, dass man sie öfter zu sehen bekommt und dass die weniger beliebten Schafe nach einer Weile aussterben.

Um es anders auszudrücken: Die Schafe wandern online von Comuter zu Computer; ständig entstehen Neue und Alte sterben. Vernetzte Computer träumen vernetzte Träume.

Ganz unromantisch: Der (open source) Bildschirmschoner lässt sich für diverse Betriebssysteme herunterladen. Das (automatische) Herunterladen neuer Schafe dauert eine Weile – eine Flatrate ist ratsam. Auf der Festplatte wünscht sich das Programm einen Gigabyte Traumspeicher.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert