Archiv der Kategorie: *wunder*

– Wissenschaftlich wichtige Frage

Wie viele Spielverläufe gibt es beim Skat theoretisch? Endlich viele oder unendlich viele?

Ich meine endlich viele, aber die Info muss sicher sein.

Beim Schach gibt’s wohl unendlich viele. Schließlich könnten die Spieler ja auch ewig immer nur ihre Türme hin und her schieben. Gibt es noch schöne ‚analytische‘ Spiele mit endlich vielen möglichen Spielverläufen?

– Apple-Marketing

Bei Apple sind nicht nur die Entwickler ausgesprochen schlaue Leute, auch die PR-Abteilung lässt sich einiges einfallen: Ganz große Sachen, wie ein aus dem Weltall sichtbarer iPod (Google-Earth-Koordinaten, Hintergrund-Infos) oder auch Kleinigkeiten; hier erhält jeder iPod-Käufer anstandlos neue Kopfhörer frei Haus zugesandt. Die Werbewirkung die von den charakteristischen Kopfhörern ausgeht, zählt bei Apple offensichtlich mehr als die Kosten solcher ‚Geschenke‘.

– Absurdistan von vorgestern

Ist ein bisschen komisch in Berlin. Ganz aktuell: Vogelgrippe kommt, und keiner weiß wohin.

Weniger aktuell: Fußgänger im Autotunnel. Was die da machen? Spazierengehen. Warum? Weil man es kann. Und sonst? Nix sonst, „Tatsächlich ist das unterirdische Erlebnis nicht besonders überraschend.“

Der Berliner als solcher war seit sehr langer Zeit nicht mehr auf dem Fernsehturm, war noch nie in der Zitadelle Spandau und fast nie im Zoo oder Aquarium. Das ist alles zu banal. Der Berliner schaut sich lieber leere Museen, unfertige Bahnhöfe oder eben leere Autotunnel an.

* Frühlingsanfang…

…ist heute und nicht mitten im Winter, nur weil kornecke sich das gerne so definiert hätte.

Heute scheint hier auch die Sonne und bei einigen Grad über 0 schmilzt der Schnee nach und nach. In ein paar Tagen sieht man überall Frühblüher und dann geht’s Schlag auf Schlag – dann fährt die Natur ihr Orchester auf.

Ich will echt mal wissen, was ihr alle habt!? Winter ist Winter und wenn da mal einer ist, der ein bißchen kälter und länger ist, wird das gleich der Apokalypse gleichgesetzt. Hey, irgendwie müssen doch Durchschnittstemperaturen zustande kommen.

Und ein Winter, in dem an zwei Tagen Schnee liegt und die Seen zu keinem Zeitpunkt begehbar sind, ist kein richtiger Winter. Das ist zumindest meine Definition.

* Mino = schlechtes hessischen Einwanderer

Uiuiui, daß ich für „Wer wird Millionär“ nicht geeignet bin, wußte ich ja schon, aber daß ich nicht mal für Hessen hinreiche, ist mir neu. 3 von 14 Fragen falsch beantwortet – die hätten mich glatt nach Bayern geschickt – ojeoje.

Da kann ich mich nur vor meinen zwei Bekannten verneigen, die es offensichtlich geschafft haben und nun in Hesse wohnen. Vielleicht lag es aber auch daran, daß zum Zeitpunkt ihrer Migration dieser Test noch nicht existierte…

Und dann findet der Linux-Tag dieses Jahr auch noch in Wiesbaden (und nicht wie bisher in Karlsruhe) statt. ARRRG, das wird dann wohl nix :-(

– Wenn Philosophen Filmchen gucken

Großartiges Experiment. Es geht um Wahrnehmungsstrukturen, nicht-begriffliche Inhalte und so Zeugs. Bitte ein Mal mitmachen und hinterher total verblüfft sein. Versprochen!

Es geht darum einen Film anzuschauen (ca. zwei Minuten), auf dem mehrere Leute mit zwei Basketbällen spielen. Die Aufgabe ist, zu zählen, wie oft in dem Film gedribbelt wird, also wie oft die Bälle den Boden berühren. Ist ein bisschen unübersichtlich – also genau hinschauen und mitzählen.

> Link zum Film
(…das Video ist als Java-Applet in die Seite integriert. Da startet erst Java, dann wird der Film geladen und dann kann man das File abspielen.)

Die Fortsetzung gibt’s in den Kommentaren. Aber wenn man sich nicht erst den Film ansieht und die Boden-Ball-Kontakte zählt, verdirbt man sich den Spaß. Hinterher geht’s nicht mehr!