* Frühlingsanfang…

…ist heute und nicht mitten im Winter, nur weil kornecke sich das gerne so definiert hätte.

Heute scheint hier auch die Sonne und bei einigen Grad über 0 schmilzt der Schnee nach und nach. In ein paar Tagen sieht man überall Frühblüher und dann geht’s Schlag auf Schlag – dann fährt die Natur ihr Orchester auf.

Ich will echt mal wissen, was ihr alle habt!? Winter ist Winter und wenn da mal einer ist, der ein bißchen kälter und länger ist, wird das gleich der Apokalypse gleichgesetzt. Hey, irgendwie müssen doch Durchschnittstemperaturen zustande kommen.

Und ein Winter, in dem an zwei Tagen Schnee liegt und die Seen zu keinem Zeitpunkt begehbar sind, ist kein richtiger Winter. Das ist zumindest meine Definition.

3 Gedanken zu „* Frühlingsanfang…

  1. kornecke

    Also die Durchschnittstemperaturen der letzten Monate waren ja wohl weniger ‚globale Erwärmung‘ als ’neue Eiszeit‘. Nichts gegen eine kalten Winter, aber – bitte! – es ist Ende März; das kommt so nicht zusammen.

    Aber gut, hier in Berlin ist tatsächlich – unglaublich aber wahr – der Schnee verschwunden. Selbst im sonst extra-eisigen Adlershof ist kein weißer Rest übrig. Es geht doch.

  2. Minotaurus

    Naja, wenn du die Winter der letzten 100 Jahre nimmst und den Temperaturdurchschnitt bildest, dann hast du die winterliche Durchschnittstemperatur.
    Und eine gemittelte Kurve ergibt dann immer noch eine allgemeine Erwärmung.

    Sei lieber froh, daß Ostern dieses Jahr so spät ist, sonst wäre da auch noch Schnee gewesen.

  3. Mr. ED

    gehnse mir hier bloß mit Durchschnittstemperaturen weg, ich will HÖCHSTtemperaturen und zwar möglichst schnell und Sonne, VIIIEEEL Sonne.. *frier aber immernoch hoff, dass es diese Woche endlich klappt*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert