P.S.: Wenn mir jemand den mit der 53 erklären kann, wäre ich sehr dankbar.
4 Gedanken zu „* Mme Chanceleuse“
kornecke
Ich hätte auch gern den zweiten Button erklärt.
Der Käfer
2: Mischung aus „Auch du, Genosse“ (kommunistische Propaganda) und Frauenbewegung
5: Button/Aufkleber aus dem gewerkschaftlichen Arbeitskampf für eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit (ich glaube, im Original mit der 36)
Der zweite bezieht sich wohl auf Mme Chanceleuses wahrscheinliche Beteiligung am nächsten Krieg und in Analogie auf Mr. Jacks „I want you“.
Also wenn Krieg ist, soll sie gefälligst als erste hingehen.
Ich hätte auch gern den zweiten Button erklärt.
2: Mischung aus „Auch du, Genosse“ (kommunistische Propaganda) und Frauenbewegung
5: Button/Aufkleber aus dem gewerkschaftlichen Arbeitskampf für eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit (ich glaube, im Original mit der 36)
Der zweite bezieht sich wohl auf Mme Chanceleuses wahrscheinliche Beteiligung am nächsten Krieg und in Analogie auf Mr. Jacks „I want you“.
Also wenn Krieg ist, soll sie gefälligst als erste hingehen.
Ok, Käfer. Das ist auch eine Interpretation. Scheint mir auch logischer.
Danke für den Tip mit der 53-Stunden-Woche.