Sogar in der gestrigen 20:00 – Tagesschau wurde es vermeldet: Schlimmer, neuer Wurm im Umlauf. Alle aufpassen. Ganz gefährlich! (Sachtext gibt’s auf heise.de)
Tja, denkt sich da der Apple-Nutzer und GMX-Bezahler ich: Schauen wir doch mal, wo die bleiben, die Wurm-Mails.
Mmh, in der lokalen Mailbox sind keine angekommen. Da entfällt der Mac-Test. Schade eigentlich.
Dann fängt GMX die sicher auf; im Virenverdacht? – Nö, leer.
Ach, dann sicher im Spamverdacht? – Die übliche Menge Mist, aber keine Mails, auf die die Wurm-Beschreibung passt.
Also nix? Keine Wurmmails? Wo so viele eigene Mail-Adressen mehr oder weniger öffentlich über das Netz verteilt sind?
Geht das nur mir so? Gibt es den Wurm wirklich? Oder ist der Wurm am Ende eine Ente, ein Hoax?
Heute im Anti-Spam-Ordner:
[H] Von: Post@BKA.de
Betreff: Ermittlungsverfahren_wurde_eingeleitet
und da ist sonst so gut wie nie was drin…