Archiv der Kategorie: inside kornecke.de

* Grund des Schweigens

Da hab‘ ich wohl eine Weile nichts mehr geschrieben…
Mußte ja auch unseren neuen Rechner einrichten:

Rechner-Gallerie

Debian-Sarge und Fenster-98 laufen nun und es muß nur noch umgezogen werden. Dann mit 2 Festplatten für ein bequemes Backupsystem.
Vor 3 Jahren haben wir für einen Rechner mit halber Leistung 40% mehr bezahlt. Das nenne ich Entwicklung.
Für Linux-Systeme gibt es übrigens 2 gängige Desktop-Umgebungen incl. zahlreicher Programme: Gnome und KDE. Während Gnome sehr eigen und bescheiden gestaltet wird und mehr in die Funktionstiefe geht, ist KDE (K-Desktop-Environment) eher durchgestylt und leider etwas zu oft an die Fenster-Software angelehnt, wenn auch dieser um einiges vorraus. Dennoch benutze ich KDE, weil es den besseren Filemanager hat und ein bißchen chic muß ja auch sein. Und wenn mir ein Gnome-Programm gefällt, kann ich es trotzdem benutzen.

– Oben ist neu!

Bin mal wieder ganz schrecklich stolz auf mich.

Dieses ganze wordpress-System werde ich nie ganz verstehen; aber wenn man mit Versuch & Irrtum immer wieder an verschiedenen Stellen dreht, kommt am Ende doch in etwa das raus, was man sich in etwa erhofft hatte.

Jetzt gibt es oben so ein schickes header-Bild (so nennen sie das). Was für eine Perspektive!

– Etwas Statistik

Der blogcounter (rechts, orange) zählt nun seit dem 11. August die hiesigen Besucher – bis jetzt 626.

Während der tägliche Schnitt im August noch bei 5/ Tag lag, waren es im Okober schon 11. Wenn das so weiter geht, ist der Blog auf kornecke.de in ca. 210 Jahren der bestbesucht blog auf diesem Planeten. Das bisherige Maximum lag bei 72 Besuchern, am 11. Oktober. Das Minimum (0 Besucher) hat sich über verschiedene Tage verteilt.

Aktuell sind es hier an den meisten Tagen knapp über 10 Interessierte, an Wochenenden weniger. Noch Fragen?

Mich zählt der Counter nicht mit. Sonst wäre das hier jetzt schon der beliebteste blog des Planeten. ;)

– USA Hinter Grund

Habe ein paar von den ‚aktuellen‘ Amerika-Bilder zu Desktop-Wallpapern umgearbeitet. Ein paar Filter, eine neue Farbabmischung und schön. Also, bitte ab heute als Bildschirmhintergrund nutzen!

Dort gibt’s alle, hier ein paar:

(Die Bilder sind alle in 1280 x 1024; kann sie aber auf Anfrage aber auch gern in ein anderes Format bringen…)

* Wer ist das, dieser Minotaurus?

Ist er ein Hornochse, ein Phantast, Theseus‘ Feind, ein simples Rindvieh, ein Mystiker, die nackte Wahrheit oder einfach nur jemand, der sich feige hinter einem Pseudonym verbirgt.

Vielleicht von allem was?

Jedenfalls schreibt er hier jetzt ab und zu im korn-blog und damit man seine Beiträge auch schnell erkennen kann, wird jede Überschrift mit einem ‚*‘ eingeleitet, während kornis Artikel mit einem ‚-‚ beginnen.

– Neuer Blogger!

Großartig – es hat sich tatsächlich jemand bereit erklärt (wie schreibt man das jetzt?), hier mitzubloggen. Mino ist authorisiert und eingetragen um hier ebenfalls Einträge zu veröffentlichen.

Also in Zukunft einen genaueren Blick auf die kleine Zeile unter dem Titel werfen – und jetzt bereits: Auf Mino freu! ;)

– Besucheransturm durch KI

Bin ganz mitgenommen. Gestern hatte dieser Blog 72 (zweiundsiebzig!) Besucher. Heute waren es – bis jetzt – bereits 16. Normalerweise sind es an guten Tagen 10 Leute, die sich für das hier interessieren.

Woran liegt’s? Offensichtlich an dem Eintrag zu 20q.net, vom 25. August. Google ist der Meinung, dass man hier besonders viel über ’20q‘ (gern in Kombination mit ‚Gedanken‘ oder ‚raten‘) erfahren kann; jedenfalls wurde der allergrößte Teil der hiesigen Besucher von Google geschickt.

Vermutung: Gestern Nachmittag hat irgendein Medium großer Reichweite einen Beitrag zu 20q gebracht. Und jetzt fragen die Leute Google, was man darüber noch so erfahren kann – tja, und dann landet man hier. Willkommen! :)

Frage: Stimmt die Vermutung? Kann das jemand bestätigen und/ oder präzisieren? Und wie gefällt es hier sonst so…?

– kornecke weg. Na und?

1. Hier wird nicht viel passieren in den nächsten Tagen. kornecke geht in den wohlverdienten Urlaub. Tja, so ist das…

2. Aber eine großartige Idee habe ich vorher noch: Fremd-Blog. Das System hier erlaubt es nämlich, verschiedene Nutzer anzulegen, die dann ebenfalls Blog-Einträge veröffentlichen können. Das scheint mir eine witzige Idee – vielleicht haben die Stammgäste (Mino, ED, kaefer & Co) oder sonst wer derartige Ambitionen? Ggf. mal anmelden unter blog_at_kornecke.de.

3. Zum Thema Fremd-Blog: dafffy ist online: dafffy.de/blog. Schick, mit Inhalt und sowieso toll. :)