Archiv der Kategorie: inside kornecke.de

– Metacontent: Online RSS-Reader

Blogs und ähnliche Seiten bieten seit einiger Zeit einen besonderen Service: Einen RSS-Feed, über den man die Einträge (z.B. vom nuf, PardusPiloten oder keva), bzw. Nachrichten (etwa von tagesschau, telepolis oder mac-essentials) der Seiten abrufen kann ohne die eigentliche Seite zu besuchen.

Um diesen RSS-Feed auszulesen braucht es wiederum spezielle Tools. Firefox bringt einen solchen ‚RSS-Reader‘ von Hause aus mit, außerdem gibt es unzählige (frei verfügbare) Programme, mit denen man die ‚abonnierten‘ Neuigkeiten lesen kann.

Eine weitere Alternative sind Webseiten, die einem diese Sammlung der RSS-Feeds anbieten. Solche Onlineversionen der RSS-Reader haben den Vorteil, dass man sich keine zusätzliche Software installieren muss und sie von allen Rechnern mit allen Browsern zugänglich sind.

Auf zerbit.de gibt es eine Übersicht über verschiedene Online-Reader, die populärsten sind wohl Bloglines und der Google Reader. Die Anmeldung ist einfach und kostenlos, die Bedienung einfach.
Wer also verschiedene Seiten regelmäßig auf Neuigkeiten scannt, kann dies bequem erledigen lassen. Auch Seiten, auf denen Neueinträge eher selten oder unregelmäßig eintreffen, verliert man so nicht aus dem Auge. Nette Sache, das.

* beppo bloggt Kaktusse (*g*)

Wenn schon nicht vom „Ehemann“ angekündigt, dann wenigstens von mir begrüßt:

Beppo, herzlich willkommen als Co-Blogger im kornecke-Blog!

Um nochmal die Übersichtlichkeit hervorzuheben: korneckes Beiträge werden mit einem Bindestrich „-“ eingeleitet, beppos mit einer Kuller „°“ (*hüstel*) und meine, also Minotaurus‘ seltene Beiträge mit einem Sternchen „*“.

– kornecke
° beppo
* Minotaurus

– Spam goes WordPress :(

Nachdem es in letzter Zeit immer wieder Probleme mit Spam-Kommentaren gab, wurde der Kommentar-Funktion hier zeitweilig eine Moderation vorgeschaltet, bzw. die Kommentare für ein kurze Zeit sogar ganz deaktiviert.

Die Rettung: Akismet – ein WordPress-Plugin, das Spam-Kommentare einfach und (bisher) zuverlässig aussortiert. Wärmstens allen WordPress-Bloggern empfohlen, deren Seite bösartig kommentiert wird.

– Look, feel and comment

Minimale Layoutänderungen vorgenommen. Das eigentliche Vorhaben, ein komplett neues Theme zu nehmen, aufgegeben. Vorschläge für ein neues Layout sind willkommen. Auswahl gibt es bspw. hier und da.

Oder weitere/ andere Anpassungen hier? Was sieht besser aus? Was ist übersichtlicher? Was erleichtert die Lesbarkeit? Was ist schicker?!

Nachtrag: Kann mich nicht für ein neues Theme entscheiden. Viele sind ganz nett (z.B. Letterhead) aber so richtig überzeugen sie alle nicht. Bin unzufrieden. Mit allem. Und überhaupt.